Der Werbemarkt im Aufschwung, was können wir noch vom Werbejahr 2021 erwarten, Fernando Reimann? Der Manager für Media Insights bei Nielsen spricht mit FAW-Geschäftsführer Kai Thäsler über die a...
Aus aktuellem Anlass begrüßt Kai Thäsler in dieser Ausgabe des FAW-Podcast Dr. Thilo Reichenbach. Der Ressortleiter „Marke und Online“ bei der „Aktion Deutschland Hilft“ spricht über die verheer...
Martina Vollbehr, Geschäftsführerin der Mediaagentur pilot Hamburg, spricht über die aktuellen Erkenntnisse aus dem pilot Radar, den wir vor exakt einem Jahr erstmals im Podcast vorgestellt habe...
Zu Gast im FAW-Podcast: Hartwig Keuntje, Gründer der Agentur Philipp und Keuntje, CCO der Agentur fischerAppelt. Seine These: „Die Digitalisierung hat OOH wieder zum Leben erweckt und bietet neu...
Was ist ,Posthumanes Marketing‘, Dirk Engel? Im FAW-Podcast gibt der weithin bekannte Marktforscher einen Ausblick auf die kommenden Trends und Entwicklungen im Mediamarkt und erläutert die wich...
Was verbindet einen Schreibroboter mit einer Kunstausstellung und einer Drohnen-Show? Sie alle schaffen spektakuläre Markenerlebnisse Out of Home. „Mehr davon!“ fordert Jochen Lenhard, Managing ...
Placense ist ein Daten-Start-Up, dass auf die Analyse von Big-Data spezialisiert ist und gleichzeitig Partner des FAW bei der Entwicklung des Mobilitätsindex. Der Deutschland-Repräsentant von Pl...
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus, Bernadette Spinnen? Im FAW-Podcast spricht die Vorsitzende der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland über die Sehnsucht der Bevölkerung wied...
Nichts weniger als Klimaneutralität im Werbemarkt ist seine Vision: Florian Haller, CEO der Serviceplan Group, hat Ende März mit dem Green GRP eine Initiative gestartet, die weltweit neue Standa...
Nico Buchholz hat mit seiner Agentur cc15 die Kampagne für Jokolade entwickelt, die derzeit deutschlandweit auf Aussenwerbeflächen zu sehen ist. Was genau hinter der Jokolade-Idee von TV-Enterta...