Kai Thäsler begrüßt in der Woche des Weltfrauentags Nicole Lassal im FAW-Podcast. Die studierte Politikwissenschaftlerin spricht über ihre Aufgaben als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Münch...
In dieser Ausgabe des FAW-Podcast ist Dr. Bernd Nauen zu Gast, Hauptgeschäftsführer des ZAW. Im Gespräch mit Kai Thäsler erörtert er den Wert der Werbung in der Wirtschaft und die Entwicklung de...
In dieser Ausgabe des FAW-Podcast ist Markus Biermann zu Gast, Gründer der Agentur Crossmedia. Sein Thema im Gespräch mit FAW-Geschäftsführer Kai Thäsler: Beginn und Perspektive des Mediajahres ...
Zu Gast im FAW-Podcast: Andrea Tauber-Koch, Mediachefin der Commerzbank und stellvertretende Vorsitzende der Organisation der Werbungtreibenden im Markenverband. Im Gespräch mit FAW-Geschäftsfü...
Wie funktioniert Mediaplanung in Zeiten von Corona, Arne Kirchem? Die erste Ausgabe des FAW-Podcast 2021 dreht sich um die Veränderungen in der Komsumentenkommunikation, die das vergangene Jahr ...
Zu Gast in der neuen Ausgabe des FAW Podcast ist dieses Mal Tino Meitz, Professor an der Texas Tech University. Der Kommunikationswissenschaftler und Medienpsychologe beschäftigt sich seit Jahre...
Was kann Frankfurt von Dubai in punkto DOOH lernen, Florian Rotberg? Wenn es um die Digitalisierung des öffentlichen Raums in aller Welt geht, kennt sich kaum jemand so gut aus wie der Gründer u...
Wie genau funktioniert eigentlich "One-to-Many", Olaf Lassalle? Der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) erläutert in der neuen Ausgabe des FAW-Podcast die Aufgabenb...
Umweltschutz wird zum zentralen Leistungsversprechen: Als Chief Marketing Officer der Deutschen Bahn setzt sich Jürgen Kornmann intensiv mit den Mobilitätstrends der Zukunft auseinander. Im FAW-...
OOH bringt Kunst auf die Straße: Entlang der Binnenalster ist in diesen Tagen eine Serie von Instagram-Fotos auf hinterleuchteten Plakatvitrinen zu sehen, die das weltberühmte Gemälde "Der Wande...