OOH Podcast

OOH Podcast

Im Gespräch mit Friederike Müller-Wernhart

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was bedeutet die Gründung des neuen Verbandes Out of Home Austria (OOHA) für die Zukunft der Aussenwerbung in Österreich? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet Friederike Müller-Wernhart, die Sprecherin des OOHA, im neuesten OOH! Podcast. Im Gespräch mit Host Kai Thäsler, gibt sie Einblicke in die Gründung des Verbandes und die Besonderheiten des österreichischen Aussenwerbemarktes. Freuen Sie sich auf interessante Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Aussenwerbung in Österreich!

Im Gespräch mit Dirk Ziems

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie genau analysiert die KI die Wahlkampfmotive der einzelnen Parteien? Herzlich willkommen zum OOH! Podcast! Heute haben wir – schon zum zweiten Mal in diesem Jahr – Dirk Ziems, den Co-Founder von concept m research + consulting, zu Gast. Dirk wird uns spannende Einblicke in die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für die Analyse von Kreationen bei der Bundestagswahl geben. Die Wahl ist vorbei – und nun wollen wir nachfragen, wie KI-Zielgruppen-Personas die Plakate der Parteien bewertet haben und welche implizierten Aussagen und vielleicht sogar Wahlverhalten daraus abgeleitet werden können.

Im Gespräch mit Malte Koos

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie hat sich der deutsche Werbemarkt im Jahr 2024 entwickelt und welche Rolle spielen dabei Megatrends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit? Im neuesten OOH! Podcast spricht Malte Koos, Market Commercial Leader, Broadcasters & Publishers bei Nielsen, mit Kai-Marcus Thäsler, Hauptgeschäftsführer des Fachverbands Aussenwerbung, über die Entwicklungen im Werbemarkt 2024 und die Zukunft der Außenwerbung. Erfahren Sie, welche Medien die Gewinner und Verlierer sind, welche Überraschungen das Werbejahr 2024 bereithielt und einen Ausblick auf 2025.

Im Gespräch mit Klaus-Peter Schulz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Mediaagenturen sind die Gatekeeper im Media-Business. Mit Verbands-Geschäftsführer KPS sprechen darüber, was das Mediajahr 2025 bringt und die Initiative 18, die es sich zur Aufgabe gemacht hat Werbungtreibende, Mediaagenturen und Anbieter in die Pflicht zu nehmen für den erhalt einer vielfältigen Medienlandschaft als Voraussetzung für eine demokratische meinungspluralistische Gesellschaft.

Im Gespräch mit Volker Neumann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Entwicklungen prägen den deutschen Werbemarkt im Jahr 2025? In der 106. Ausgabe des OOH! Podcasts begrüßt Podcast Host Kai-Marcus Thäsler, Volker Neumann, Managing Director der JOM Group. Gemeinsam analysieren sie die neuesten Trends und geben Prognosen ab. Eine Sneak Peak: Außenwerbung gewinnt zunehmend an Bedeutung, während innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz die Werbestrategien revolutionieren.

Im Gespräch mit Dirk Ziems

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dirk Ziems ist einer der Päpste der morphologischen Konsumentenpsychologie in Deutschland. Sein neuestes Projekt: KI-basierte digitale Konsumenten-Zwillinge für Werbe- und Wahlforschung. Im Lab seines Instituts sind – kurz vor der Bundestagswahl – digitale Zwillinge entstanden, die den Menschen zu ihren Einstellungen aufs Maul und in den Kopf schauen.

Im Gespräch mit Bernhard Persch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie beeinflussen Technologien wie DOOH, AR und KI die Effektivität und Kreativität der Außenwerbung an Flughäfen? In der 104. Ausgabe des OOH! Podcasts spricht Host Kai-Marcus Thäsler mit Bernhard Persch. Persch ist Bereichsleiter von Wirtschaft und Wettbewerb beim Flughafenverband ADV. Sie beleuchten das Gattungsmarketing, ziehen internationale Vergleiche und schauen in die Zukunft der Werbemöglichkeiten in diesem dynamischen Umfeld.

Im Gespräch mit Andrea Tauber-Koch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie wichtig sind qualitativ hochwertige Media-Leistungswerte, die durch Joint Industry-Commitees zertifiziert werden? In der aktuellen Episode des OOH! Podcasts spricht Kai-Marcus Thäsler mit Andrea Tauber-Koch, scheidende OWM- und agma– Vorständin, Werberätin, erfahrene Mediafrau und langjährige Plakat Diva-Jurorin. Gemeinsam beleuchten sie die Transformationen und Herausforderungen der Werbewelt und diskutieren, wie neue digitale Trends die Zukunft der Branche prägen werden. Einschalten und erfahren, welche Rolle authentische Unternehmenswerte und innovative Messsysteme in der heutigen Medienlandschaft spielen.

Im Gespräch mit Andrea Malgara

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie wird Nachhaltigkeit neben Effizienz zu einem zentralen KPI der Mediaplanung? Im heutigen OOH! Podcast begrüßt Kai-Marcus Thäsler, Hauptgeschäftsführer des Fachverbands Aussenwerbung e.V., Andrea Malgara, Geschäftsführer und Partner der Mediaplus Gruppe. Im Gespräch wird beleuchtet, wie sich Nachhaltigkeit neben Effizienz zu einem zentralen KPI der Mediaplanung entwickelt. Erfahren Sie mehr über den Green GRP und den neuen Responsible Media Index, die als Standards für die CO2-Bewertung und ESG-Kompatibilität von Kampagnen dienen. Andrea Malgara, der kreative Kopf hinter diesen Initiativen, teilt seine wertvollen Einblicke und Visionen.

im Gespräch mit Christian Adelhütte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was macht eine Recruiting-Kampagne effektiv? Über die zweifach prämierte Recruiting-Kampagne bei der die Polizei Hessen mit Augmented Reality junge Menschen anspricht und für den Polizeidienst zu begeistert spricht OOH! Podcast Host Kai-Marcus Thäsler mit Christian Adelhütte, Geschäftsführer der kraftundadel Werbeagentur.

Über diesen Podcast

Der OOH-Podcast: alle 14 Tage produziert der Fachverband Aussenwerbung Podcasts mit spannenden Themen rund um die "Out of Home"-Welt. Prof. Dr. Kai-Marcus Thäsler spricht mit Experten über aktuelle Trends und Basics des letzten Massenmediums.

von und mit Fachverband Aussenwerbung e.V.

Abonnieren

Follow us