OOH Podcast

OOH Podcast

Im Gespräch mit Carina Specht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie können sich Marken klar gegen rechts positionieren? Eine Marke, die sich gegen den rechten Hass stellt, ist Bahlsen. Mit ihrer Kampagne „Hass geht uns auf den Keks“ #niewiederistjetzt haben sie nicht nur in der Fachpresse für Aufsehen gesorgt. Darüber spricht OOH!-Podcast Host Kai Thäsler mit Carina Specht, der Media Managerin des Hannoveraner Backwarenherstellers.

Im Gespräch mit Viktoria Hofmann und Nicola Schmitz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Ich bin überzeugt, dass kaum ein Medium so viel Innovationskraft in den letzten Jahren hatte, ohne seine ursprünglichen Stärken zu verlieren. Es ist nach wie vor eins der Reichweiten Medien, gerade wenn du starkumkämpfe Zielgruppen- jung, mobil, urban -erreichen willst, kommst du um Out Of Home nicht vorbei und bekommst jetzt halt neue Stärken hinzu.“ So Viktoria Hofmann von der GroupM im OOH! Podcast. Chief Client Officer Viktoria Hofmann spricht zusammen mit Abteilungsleiter Strategic Brand Marketing bei Zurich Insurance Company Nicola Schmitz über ihre PlakaDiva Gold prämierte Kampagne #JoyOfGettingOlder. Beide geben tolle Insights über die Kampagne und die Branche. Host Kai Thäsler führt euch durch das Gespräch.

Im Gespräch mit Lukas Flöer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie relevant sind 3D-Illusionen in der Aussenwerbung? Lukas Flöer, Gründer des Startups met[ads] spricht zusammen mit Host Kai Thäsler über die Wandelbarkeit von 3D-DOOH, wie Fake-OOH Aussenwerbung pushen kann und was eine gute Kampagne ausmacht, um crossmedial erfolgreich zu sein. Heute in der 88. Ausgabe des OOH! -Podcast.

Im Gespräch mit Stefan Uhl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Bedeutung hat Out- of- Home im Rahmen crossmedialer programmatischer Ansprache von Zielgruppen? Das fragte Host Kai Thäsler Stefan Uhl im OOH! -Podcast. Uhl ist Deutschlandchef des Mediaberaters Ebiquity und spricht in der 87. Ausgabe des OOH! -Podcast über Programmatic, Künstliche Intelligenz, die ökologische Nachhaltigkeit in Kampagnen und gibt uns Zuhörern eine Sneak Peek in die Jurysitzung der PlakaDiva 2024.

Im Gespräch mit Norbert Aust

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Hamburg ist Medienstandort, Hamburg ist ein Standort, der die Werbung braucht. Jede Wirtschaft braucht Werbung, damit die Produkte, die entwickelt werden, auch den Bürgern und Bürgerinnen zur Verfügung gestellt werden können.“, so Prof. Norbert Aust, Päses der Handelskammer Hamburg im OOH! Podcast. Mit Host Kai Thäsler spricht der Kultur-Unternehmer über die Klimaneutralität der Hansestadt bis 2040, eine OECD-Studie zum ökologischen Umbau der Wirtschaft, die die Handelskammer in Auftrag gegeben hat, die Rolle, die künstliche Intelligenz dabei spielen kann und über die Außenwerbung.

Im Gespräch mit Tino Reinecke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Brauchen wir in Zeiten von Fake Out of Home noch reale Aussenwerbung oder reicht es Kampagnen mithilfe von FOOH online zu verbreiten? Welche Chancen und Risiken FOOH innehat, welchen Einfluss künstliche Intelligenz auf Kampagnen und die Media-Welt insgesamt haben könnte sind Themen der aktuellen OOH! -Podcast Ausgabe mit Tino Reinecke und Host Kai Thäsler. Reinecke ist Geschäftsführer der Media Plus Group in Köln und zu Gast in der 85. Ausgabe des OOH! Podcasts.

Im Gespräch mit Christian Zimmer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Das Thema CO2 muss ein integraler Bestandteil sein, als Basis, um die digitale Werbewirtschaft ´next level´ zu heben, das darf und kann kein neuer Media-KPI sein.“ So Christian Zimmer in der 84. Ausgabe des OOH! -Podcast. Zimmer ist Deutschlandchef der digitalen Medienplattform Teads. Welchen Ansatz Teads nutzt, um CO2-optimiert auszuliefern, ob AdNet-Zero eine sinnvolle Zielsetzung ist und welches Werbemedium am nachhaltigsten ist, bespricht er mit Host Kai Thäsler im OOH! – Podcast.

Im Gespräch mit Peter Kiefer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Peter Kiefer, Chef der Marketing-Strategieberatung PUNCH, verrät im OOH! Podcast, welche Themen die strategische Markenführung 2024 bestimmen werden. Der Mega-Trend ist für ihn Effectiveness – zu Deutsch (Werbe-) Wirksamkeit. Was das für den Werbemarkt bedeutet, welche Rolle der ROI als Marketing-KPI künftig noch spielen wird, wie Kreation aussehen muss, um Brand Codes von Marken zu transportieren und was das alles für die Aussenwerbung heißt, diskutiert er mit Host Kai Thäsler in der neusten Ausgabe des OOH! Podcast.

Im Gespräch mit Stephanie Scheller

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stehen Werbung und ökologische Nachhaltigkeit im grundsätzlichen Widerspruch? Welche Auswirkungen hat das ESG im nachhaltigen Media-Business? Und wie reagieren Unternehmen auf Veränderungen in Richtung Nachhaltigkeit? Alle Fragen rund um die Relevanz von Nachhaltigkeit im Media-Business beantwortet Stephanie Scheller zusammen mit Host Kai Thäsler im OOH! -Podcast. Scheller ist Managing Partner für Sustainable Solutions bei der Omnicom Media Group Germany und Expertin in Fragen des nachhaltigen Media -Business.

Im Gespräch mit Uwe Storch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was sind die Top-Themen der Werbebranche 2024? „Das spannendste Thema ist sicherlich das schlechtgemachte Werbeverbot sinnvoller zu gestalten. Das zweite Thema ist die Fragmentierung der Medien, Herausforderungen durch die Digitalisierung und die neuen Themen, die auf den Markt treten.“ So Uwe Storch im ersten OOH! -Podcast des Jahres 2024. Storch ist Ferrero Media-Chef und Vorstandsvorsitzender der OWM. Er spricht zusammen mit Host Kai Thäsler über Werbeverbote in der Media-Branche, potenzielle Chancen für die Out-of-Home -Branche und gibt einen Ausblick auf die Media-Welt für das Jahr 2024.

Über diesen Podcast

Der OOH-Podcast: alle 14 Tage produziert der Fachverband Aussenwerbung Podcasts mit spannenden Themen rund um die "Out of Home"-Welt. Prof. Dr. Kai-Marcus Thäsler spricht mit Experten über aktuelle Trends und Basics des letzten Massenmediums.

von und mit Fachverband Aussenwerbung e.V.

Abonnieren

Follow us