„Ich bin überzeugt, dass kaum ein Medium so viel Innovationskraft in den letzten Jahren hatte, ohne seine ursprünglichen Stärken zu verlieren. Es ist nach wie vor eins der Reichweiten Medien, ge...
Wie relevant sind 3D-Illusionen in der Aussenwerbung? Lukas Flöer, Gründer des Startups met[ads] spricht zusammen mit Host Kai Thäsler über die Wandelbarkeit von 3D-DOOH, wie Fake-OOH Aussenwerb...
Welche Bedeutung hat Out- of- Home im Rahmen crossmedialer programmatischer Ansprache von Zielgruppen? Das fragte Host Kai Thäsler Stefan Uhl im OOH! -Podcast. Uhl ist Deutschlandchef des Mediab...
„Hamburg ist Medienstandort, Hamburg ist ein Standort, der die Werbung braucht. Jede Wirtschaft braucht Werbung, damit die Produkte, die entwickelt werden, auch den Bürgern und Bürgerinnen zur V...
Brauchen wir in Zeiten von Fake Out of Home noch reale Aussenwerbung oder reicht es Kampagnen mithilfe von FOOH online zu verbreiten? Welche Chancen und Risiken FOOH innehat, welchen Einfluss kü...
„Das Thema CO2 muss ein integraler Bestandteil sein, als Basis, um die digitale Werbewirtschaft ´next level´ zu heben, das darf und kann kein neuer Media-KPI sein.“ So Christian Zimmer in der 84...
Peter Kiefer, Chef der Marketing-Strategieberatung PUNCH, verrät im OOH! Podcast, welche Themen die strategische Markenführung 2024 bestimmen werden. Der Mega-Trend ist für ihn Effectiveness – z...
Stehen Werbung und ökologische Nachhaltigkeit im grundsätzlichen Widerspruch? Welche Auswirkungen hat das ESG im nachhaltigen Media-Business? Und wie reagieren Unternehmen auf Veränderungen in R...
Was sind die Top-Themen der Werbebranche 2024? „Das spannendste Thema ist sicherlich das schlechtgemachte Werbeverbot sinnvoller zu gestalten. Das zweite Thema ist die Fragmentierung der Medien,...
„Wie gelingt es, beim History Marketing ein Feuer zu entfachen?“ „Das kommt darauf an, was sie anzünden wollen.“ Ein Auszug aus dem humoristischen und wortgewandten OOH! -Podcast mit Andreas Plö...